Die Chinderinsle Barabu bietet täglich mit 54 Betreuungsplätzen in 4 Gruppen eine pädagogisch optimale ausserfamiliäre Betreuungsmöglichkeit für Kinder im Vorschulalter (ab 3 Monaten) an.
Die Chinderinsle Barabu verfügt über eine Raumfläche von ca. 540 m2 im Erdgeschoss des Zentrums Heumoos. Die hellen und freundlich eingerichtete Räume laden die Kinder zum Spielen und Lernen ein.
Die Kindertagesstätte befindet sich im Erdgeschoss des Zentrums Heumoos und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 540 m². Der grosszügige Eingangsbereich mit den Garderoben der vier Gruppen bildet das erste freundliche Empfangselement für Kinder, Eltern und Personal. Den beiden Kleinstkindgruppen steht jeweils ein Hauptaufenthaltsraum zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch eine gemeinsam genutzte zentrale Begegnungszone, die als kommunikatives Herzstück dient. Hier finden nicht nur gemeinsame Mahlzeiten, sondern auch vielfältige Aktivitäten statt. Ein grosses Schlafzimmer wird von beiden Kleinstkindgruppen gemeinschaftlich genutzt. Während der Mittagszeit dient es dem Schlaf, ausserhalb dieser Zeiten verwandelt es sich in den sogenannten „Gumpiraum“, in dem die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben können.
Die beiden Vorkindergartengruppen verfügen ebenfalls je über einen eigenen Hauptraum. Zusätzlich stehen beiden Gruppen je ein Nebenraum zur Verfügung. Eine gemeinsame, grosszügige Bewegungszone dient sowohl als Essbereich als auch für Aktivitäten und gruppenübergreifende Angebote. Das Schlafzimmer wird täglich während der Mittagsruhe für etwa zwei Stunden genutzt. Auch den älteren Kindern steht in diesem Raum ausserhalb der Schlafenszeit ein eigener „Gumpiraum“ zur Verfügung, um sich frei zu bewegen und auszutoben. Eine Küche ermöglicht gemeinsame Back- und Kochaktionen mit den Kindern.
Ein kindergerechter Garten für die Chinderinsle Barabu spricht durch seine anregende Umgebung die Sinne des Kindes an und fordert so zu Aktivität und zum Handeln heraus. Die Anlage schafft den Anreiz, mit den Kindern die Spielbereiche im Garten vielseitig und zu allen Jahreszeiten zu nutzen. Im Garten sind ein Sandkasten und Balancierstämme aufgestellt. Der Garten ist vollständig umzäunt, so dass die Kinder jederzeit geschützt sind. Die Kinder haben zudem die Möglichkeit, die grosse Spielanlage der Gemeinde Bonstetten, welche sich in unmittelbarer Nähe befindet, zu benutzen. Diese bietet ihnen vielfältige Varianten, die Natur und damit verbunden die Auseinandersetzung mit verschiedenen Elementen zu erleben. Die Entdeckung der eigenen körperlichen Fähigkeiten wird durch eine Rutschbahn und und eine «Gigampfi» unterstützt.
Zum Bringen und Abholen der Kinder stehen den Eltern Besucherparkplätze des Zentrums Heumoos zur Verfügung.
Delfin
Der Weg in Chinderinsle Barabu beginnt frühestens mit 3 Monaten in der Kleinstkindgruppe, welche max. 12 Kinder aufnimmt. Mit Kindern ähnlichen Alters und somit ähnlichen Bedürfnissen, planen die Betreuer/innen ihren Alltag mit den Kindern.
Robbe
Der Weg in Chinderinsle Barabu beginnt frühestens mit 3 Monaten in der Kleinstkindgruppe, welche max. 12 Kinder aufnimmt. Mit Kindern ähnlichen Alters und somit ähnlichen Bedürfnissen, planen die Betreuer/innen ihren Alltag mit den Kindern.
Koala
Im Alter von ungefähr 2.5/3 Jahren wechseln die Kinder von der Kleinstkindgruppe in die Vorkindergartengruppe, bei welcher insgesamt 16 Kinder betreut werden. Die Umgewöhnungen werden meistens im Sommer durch die Betreuer/innen durchgeführt.
Panda
Im Alter von ungefähr 2.5/3 Jahren wechseln die Kinder von der Kleinstkindgruppe in die Vorkindergartengruppe, bei welcher insgesamt 14 Kinder betreut werden. Die Umgewöhnungen werden meistens im Sommer durch die Betreuer/innen durchgeführt.