Seit Anfang September 2025 haben die beiden Vorkindergartengruppen mit einem neuen, gruppenübergreifenden Arbeiten begonnen. Dieses Konzept ermöglicht den Kindern mehr Freiheit und Selbstbestimmung im Alltag.
Die Kinder dürfen nun jeweils am Morgen oder am Nachmittag selbst entscheiden, in welchem Gruppenraum sie spielen möchten und mit welchen Kindern sie den Halbtag verbringen. So entstehen neue Begegnungen, Freundschaften und spannende Spielkonstellationen.
Die Gruppen werden als Grossgruppe geführt, in der die Betreuerinnen in den verschiedenen Räumen mit vielfältigen Angeboten und Materialien bereitstehen. Dadurch können die Kinder selbstbestimmt wählen, was sie interessiert, sei es Basteln, freies Spiel, Bauen oder Rollenspiele.
Das neue Konzept fördert nicht nur die Eigenständigkeit der Kinder, sondern stärkt auch ihre sozialen Kompetenzen. Sie lernen, neue Situationen mutig anzugehen, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam kreative Lösungen zu finden.
Die Rückmeldungen der Kinder und Betreuerinnen sind durchwegs positiv: Die Kinder geniessen die neuen Möglichkeiten und zeigen grosse Freude an der Vielfalt des gemeinsamen Spielens und Lernens.

Schreiben Sie einen Kommentar